Sardinien Reisen, Badeferien, Ferien

Sardinien Ferien & Badeferien

Sardinien Reisen

Badeferien in der Karibik Europas

Mit karibisch anmutenden Stränden, unberührter Natur und viel Dolce Vita empfängt euch Sardinien. Obwohl die Insel zu Italien gehört, hat sie ein ganz eigenes Flair und bezaubert mit kristallklarem Meer, einer einzigartigen Kultur und Kulinarik sowie der herzlichen Gastfreundschaft der Sarden.

Ferien auf Sardinien versprechen entspanntes Strandleben, aber auch viel Abwechslung. Wie wäre es mit einem Ausflug zur Neptungrotte bei Alghero? Nach 654 Stufen Abstieg mit fantastischen Ausblicken aufs türkisblaue Meer betritt man die Tropfsteinhöhle und findet sich in einer wahren Märchenwelt wieder.

Oder ihr macht euch auf, ein paar der 62 kleinen Inseln von La Maddalena zu erkunden: Versteckte Buchten, viele bunte Blumen und ein beschauliches Städtchen empfangen euch. Ganz naturbelassen geht es auf der Insel Sant'Antioco an der Südwestküste Sardiniens zu. Oder ihr stürzt euch ins pulsierende Leben der Hauptstadt Cagliari und genießt Kultur und Kulinarik.

Pure Entschleunigung an einem Bilderbuchstrand wie Cala Spinosa oder La Cinta oder Aktivurlaub in der wildromantischen Natur Sardiniens? Bucht eure Ferien als Paarurlaub zu zweit oder mit euren Kindern bei Easy Reisen. In jedem Fall könnt ihr euch auf unvergessliche Erlebnisse und viel Komfort in unseren 4- bis 5-Sterne-Hotels freuen.
  • Angebote auf Karte anzeigenKarte
  • Kacheln
  • Liste
Angebote filtern

Beliebte Ferienorte auf Sardinien

Der charmante Küstenort Villasimius wartet mit einer beeindruckenden Zahl an paradiesischen, goldgelben Stränden auf, wie zum Beispiel der Capo Carbonara: Hier kann man herrlich entspannen, aber auch im Meeresschutzgebiet zu alten Schiffswracks tauchen. Danach lässt man es sich auf einer Piazza schmecken oder flaniert mit einem erfrischenden„Gelato“ durch die Altstadt.

Das ehemalige Fischerdorf San Teodoro ist ein beliebter Ort für Badeferien und zieht Urlauber mit weißen Sandstränden, einem vielfältigen Sportangebot und seinem quirligen Nachtleben in seinen Bann. Auf dem Nachtmarkt könnt ihr Schmuck und lokale Kunst kaufen. Außerdem ist San Teodoro bekannt für seine Flamingos, die im ausgewogenen Ökosystem der Lagune leben.

Mit mediterranem Flair punktet der mondäne Badeort Porto Cervo. Hier lassen Urlauber es sich richtig gut gehen und spüren den exquisiten Hauch von Luxus der Costa Smeralda spätestens bei einem Glas sardischem Wein auf der belebten Hafenpromenade – mit Blick auf die edlen Yachten. Natürlich gibt es auch hier zauberhafte Strände wie den „Prinzenstrand“.

Auf der Liste der schönsten Ferienorte auf Sardinien darf auch die lebendige Hauptstadt Cagliari nicht fehlen. Schlendert durch die kleinen Gassen des bunten Castello-Viertels, genießt den Panoramablick von der Bastion San Remy und probiert euch durch die mediterrane Küche in den unzähligen Restaurants. Auf dem authentischen San Benedetto Markt stürzt man sich ins Getümmel und kauft frische Lebensmittel.

Ferien auf Sardinien – Ausflüge und Sehenswürdigkeiten

Neben Cagliari gibt es viele wunderschöne Städte auf Sardinien, die ihr in euren Badeferien besuchen solltet. Im Nordosten empfängt Olbia euch an der malerischen Costa Smeralda – beim Flanieren durch die verwinkelten Gässchen entdeckt ihr kleine Läden und romantische Restaurants.

An der Westküste begeistert Alghero, auch „Klein-Barcelona“ genannt, durch eine pittoreske Altstadt, katalanische Einflüsse und die berühmten Korallen, aus denen Schmuck gemacht wird. In Castelsardo ist es gemächlicher: Hier gibt es lokales Kunsthandwerk zu bestaunen, außerdem ist die Stadt mit Mittelalter-Flair für ihre Kulinarik bekannt. Nach so viel Sightseeing geht es raus in die Natur, zum Beispiel ins Valle della Luna, wo man sich wie auf dem Mond fühlt.

An der Spiaggia Rosa auf der Isola Budelli erwartet euch ein Naturschauspiel: Durch winzige Korallenfragmente leuchtet der Strand in Rosatönen. Der Sonnenuntergang ist besonders schön am wildromantischen Capo Caccia, das nicht nur bei Wanderern und Tauchern beliebt ist. Apropos Wandern: Ob zu traumhaften Aussichtspunkten im Gennargentu-Gebirge, über hohe Berge und in tiefe Schluchten im Supramonte oder auf verschlungenen Küstenpfaden am Golf von Orosei: Sardiniens Natur lädt zu ausgiebigen Streifzügen ein.

Auf den Spuren der Geschichte – die Nuraghe Su Nuraxi

Ihr interessiert euch für die Geschichte Sardiniens? Dann macht eine Zeitreise und besucht die Nuraghe Su Nuraxi. In den gut erhaltenen Ruinen, die UNESCO-Weltkulturerbe sind, erfahrt ihr mehr über die jahrtausendealte Kultur und die besondere Architektur der nuragischen Bevölkerung. In den labyrinthartigen Gassen und der aus mehreren Türmen bestehenden Festung offenbart sich die prähistorische Baukunst.

Die schönsten Strände Sardiniens

Sardinien trägt den Spitznamen „Karibik Europas“ – so türkis ist das Meer, so weiß die Strände. Ob die belebte Cala La Pelosa im Nordwesten, der von Felsen gerahmte Strand Punta Molentis im Süden oder die bei Familien angesagte Costa Rei im Osten: Traumstrände gibt es auf der sonnigen Ferieninsel, wohin das Auge blickt. Für Badeferien zur besten Reisezeit von April bis Juni sowie September und Oktober empfehlen wir diese Strände:

Golf von Orosei: Am Golf von Orosei gibt es gleich drei Strände, von denen einer schöner und besonderer als der andere ist: Die Cala Goloritzè, bekannt für ihre bizarren Felsformationen, die Cala Luna mit der charakteristischen und schattenspendenden Höhle und die Cala Mariolu, wo ihr beim Schnorcheln von unzähligen bunten Fischen umgeben seid. Bei einer Bootstour könnt ihr alle drei besuchen und euch im smaragdgrün leuchtenden Meer abkühlen.

Cala Brandinchi: Einer der Strände mit dem meisten karibischen Flair ist die Cala Brandinchi bei San Teodoro im Nordosten Sardiniens. Sie trägt den Spitznamen „Klein-Tahiti“, und es wird sofort klar, warum: Hier ist das Wasser noch etwas türkiser, der Sand noch etwas feiner und weißer. Ihr habt die Wahl: Schwimmen, Kajak fahren, die vielen Vögel beobachten oder einfach nur faul sein?

Capriccioli Strand: Eine Postkartenidylle erwartet euch in euren Badeferien am Capriccioli Beach, etwa 15 Kilometer von Porto Cervo entfernt. Nicht nur Familien lieben die naturbelassene Bucht an der Costa Smeralda mit dem sanft abfallenden Sand, die farbenfrohe Unterwasserwelt – perfekt zum Schnorcheln – und den Ausblick auf die vorgelagerten Inseln. Ein kleiner Kiosk versorgt Sonnenanbeter mit allem, was man für einen wunschlos glücklichen Strandtag braucht.

Sardiniens kulinarische Highlights

Italienische Gaumenfreuden mit einem besonderen sardischen Touch – das erwartet euch kulinarisch in euren Sardinien Ferien. Unverzichtbar ist das Pane Carasau, ein knuspriges Fladenbrot, das gerne zu Antipasti, Wildschweinsalami oder dem aromatischen Schafskäse Pecorino Sardo gereicht wird.

Außerdem ist es die Basis von Pane Frattau. Hier wird es mit Tomatensauce, Käse und Eiern geschichtet. Oder wie wäre es mit ein bisschen sardischem Kaviar vorweg? Sa Buttariga sind geräucherte Eier von Meeräschen. Frischer Fisch und Meeresfrüchte sind ein unverzichtbarer Bestandteil der sardischen Küche und harmonieren mit hausgemachter Pasta. Zu Fregola con Arselle – kleinen Teigkugeln mit Venusmuscheln – oder Spaghetti mit Seeigel passt ein trockener Vermentino.

Fleischliebhaber lassen sich Spanferkel, Lamm oder die würzige Wurst Salsiccia Sarda schmecken, während Vegetarier sich auf frische Gemüsegerichte wie gefüllte Paprika und Zucchini, gegrillte Pilze und verschiedenste Fregola-Varianten freuen können. In den sardischen Restaurants geht es lebhaft zu wie auf einer Familienfeier – mit einem beherzten „Salute!“ könnt ihr mit euren Tischnachbarn mit Grappa anstoßen.

Unser Sardinien Tipp

Das idyllische Dorf Bosa mit seinen farbenfrohen Häuschen ist immer eine Reise wert und gilt nicht umsonst als einer der schönsten Orte Italiens. Doch an Karneval lernt man Bosa nochmal von einer anderen Seite kennen: Der „Karrasegare“ beginnt mit dem Entfachen eines Feuers, gefolgt von ausgelassenen Umzügen mit Musik, Kostümen und Tanz, einem Weinfest und einem Wettrennen mit historischen Ruderbooten.

Am Faschingsdienstag ziehen als Witwen verkleidete Männer durch das historische Zentrum, bevor es ein großes Festessen gibt, zu dem großzügig sardischer Wein ausgeschenkt wird. Der Karneval endet mit der Verbrennung der sogenannten Giolzi-Puppe, und dann kehrt wieder Ruhe in das Städtchen ein. Es lohnt sich aber auf jeden Fall, noch ein paar Tage dranzuhängen in den Sardinien Ferien und das normale Leben in Bosa kennenzulernen.

Sardinien Badeferien

Unbefleckte Natur trifft auf italienischen Genuss
Sardinien ist die zweitgrösste Insel im Mittelmeer und das türkisblaue Wasser und die kleinen Buchten mit dem feinen weissen Sand lassen karibisches Flair aufkommen. Badeferien auf Sardinien bezaubern euch durch Kontraste von Licht und Farben und einer unbefleckten Natur. Mit einer ausgedehnten Naturlandschaft die Lebensraum für Wildpferde, Greifvögel und sogar Hirsche bietet, ist Sardinien ein echtes Naturparadies. Doch auch wer etwas mehr Trubel mag, kommt hier auf seine Kosten. Zum Beispiel an der Costa Smeralda mit Porto Cervo – dem modernsten Touristenhafen des Mittelmeers. Hier vereinen sich Geschichte und Natur mit dem lebhaften Nachtleben der Insel.
Lasst euch noch von der italienischen Küche verwöhnen und blickt auf den Golf von Cugnana. Übersät mit malerischen Plätzen und umgeben von einer wunderbaren Natur werden eure Badeferien auf Sardinien zu einem unvergesslichen Trip. Auf einer Wanderung oder einer Mountenbiketour könnt ihr die zahlreichen die Schönheit der Natur bewundern. Auf der ganzen Insel verteilt findet ihr kleine Märkte und Boutiquen, die nach einer Wanderung zum Flanieren einladen. In Cagliari lässt es sich in den Einkaufsgassen traumhaft Bummeln. Die beste Reisezeit für Badeferien auf Sardinien ist von Mai bis Oktober.
© 2025 by Easy-Reisen AG